Sind Sie es leid, ständig nach den passenden Armaturen für Ihre Zentralschmieranlage zu suchen? Suchen Sie nicht weiter! Wir haben die ultimative Liste von Armaturen zusammengestellt, die Ihre Wartungsaufgaben zum Kinderspiel machen. Von Adaptern bis zu Winkelstücken haben wir alles abgedeckt. Sparen Sie sich Zeit und Frustration, indem Sie sich unseren umfassenden Leitfaden zu Armaturen für Zentralschmiersysteme durchlesen.
Was ist eine Zentralschmieranlage?
A Zentralschmieranlage ist ein mechanisches System, das mehrere Lager oder andere bewegliche Teile einer Maschine kontinuierlich mit Schmiermittel versorgt. Das Schmiermittel wird typischerweise unter Druck durch a zugeführt Schlauch- und Fittingsystem dorthin, wo es benötigt wird. Eine Zentralschmieranlage kann die Lebensdauer Ihrer Maschinen erheblich verlängern, indem Reibung und Verschleiß reduziert und Teile sauber und frei von Ablagerungen gehalten werden.
Die verschiedenen Arten von Zentralschmieranlagen
Es gibt mehrere Arten von Zentralschmieranlagen auf dem Markt erhältlich, jedes mit seinen eigenen einzigartigen Vor- und Nachteilen. Die häufigsten Arten von zentralen Schmiersysteme sind pneumatisch, elektrisch und hydraulisch betrieben.
Luftbetriebene Zentrale Schmiersysteme werden mit Druckluft betrieben, was sie ideal für den Einsatz in Umgebungen macht, in denen kein Strom verfügbar ist. Außerdem sind sie relativ leise und wartungsarm. Allerdings luftbetriebene Zentrale Schmiersysteme können teuer im Betrieb sein und kann für einige Anwendungen nicht genügend Druck liefern.
Elektrisch betriebene Zentrale Schmiersysteme werden von einem Elektromotor angetrieben, was sie ideal für den Einsatz in Umgebungen macht, in denen keine Druckluft verfügbar ist. Außerdem sind sie relativ leise und wartungsarm. Allerdings elektrisch betriebene Zentrale Schmiersysteme Der Betrieb kann teuer sein und für einige Anwendungen möglicherweise nicht genügend Druck liefern.
Hydraulisch betätigte Zentrale Schmiersysteme werden von einer Hydraulikpumpe angetrieben, was sie ideal für den Einsatz in Umgebungen macht, in denen kein Strom verfügbar ist. Hydraulisch betätigte Zentrale Schmiersysteme können hohe Drücke liefern, aber sie können laut sein und mehr Wartung erfordern als andere Arten von Zentralschmiersystemen.
Vor- und Nachteile einer Zentralschmieranlage
Es gibt viele Arten von Zentralen Schmiersysteme, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen. Hier sind einige Dinge, die Sie bei der Entscheidung für eine Zentrale beachten sollten Schmiersystem ist das Richtige für Ihre Anwendung:
Vorteile:
– Reduzierte Arbeitskosten: Ein zentralisiertes Schmiersystem kann den Zeit- und Arbeitsaufwand für eine ordnungsgemäße Wartung reduzieren Ausrüstung schmieren. Dies kann im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führen.
- Erhöhte Sicherheit: Automatische Schmierung Systeme können dazu beitragen, das Verletzungsrisiko zu verringern, indem sie es den Arbeitern ersparen, Schmiermittel manuell aufzutragen.
– Verbesserte Anlagenzuverlässigkeit: Eine richtig ausgelegte und gewartete Zentralschmierung System kann dazu beitragen, die Zuverlässigkeit Ihrer Ausrüstung zu verbessern indem sichergestellt wird, dass kritische Komponenten jederzeit ordnungsgemäß geschmiert sind.
– Gesteigerte Produktivität: Durch die Reduzierung von Ausfallzeiten aufgrund von Wartung oder Reparaturen kann ein Zentralschmiersystem dazu beitragen, die Gesamtproduktivität zu steigern.
Nachteile:
– Vorabkosten: Zentralschmiersysteme erfordern normalerweise eine erhebliche Vorabinvestition. Diese Kosten können für einige Unternehmen unerschwinglich sein.
– Wartungsbedarf: Auch diese Systeme bedürfen einer regelmäßigen Wartung und Instandhaltung, um einwandfrei zu funktionieren. Diese zusätzlichen Kosten sollten bei der Entscheidung für oder gegen eine Zentralschmieranlage berücksichtigt werden.
Welche Vorteile hat der Einsatz einer Zentralschmieranlage?
Es gibt viele Vorteile bei der Verwendung von a Zentralschmieranlage, Einschließlich:
1. Erhöhte Gerätezuverlässigkeit – Bei richtiger Konstruktion und Wartung eine Zentrale Schmiersystem kann die Zuverlässigkeit Ihrer Anlage erheblich steigern. Indem Sie die richtige Menge Schmiermittel zur richtigen Zeit an den richtigen Ort liefern, können Sie dazu beitragen, Geräteausfälle aufgrund von Reibung und Verschleiß zu vermeiden.
2. Reduzierte Wartungskosten – Eine gut konzipierte Zentralschmierung kann dazu beitragen, Ihre gesamten Wartungskosten zu senken, indem es die Notwendigkeit reduziert oder beseitigt für manuelle Schmieraufgaben. Darüber hinaus können Sie durch die Zufuhr der richtigen Schmiermittelmenge zu kritischen Komponenten dazu beitragen, deren Lebensdauer zu verlängern und kostspielige Reparaturen oder Ersatz zu vermeiden.
3. Mehr Sicherheit – Eine Zentralschmierung System kann helfen, die Sicherheit zu verbessern, indem es die Notwendigkeit beseitigt für Arbeiter, um gefährliche Bereiche zu betreten, um Geräte manuell zu schmieren. Darüber hinaus sind einige Systeme mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet, die ein versehentliches Überschmieren oder Verschütten verhindern helfen.
4. Gesteigerte Produktivität – Durch die Automatisierung der Aufgabe des Schmierens von Geräten kann ein zentrales Schmiersystem Arbeiter für andere Aufgaben entlasten und zur Verbesserung der Gesamtproduktivität beitragen. Darüber hinaus kann ein zentrales Schmiersystem durch Reduzierung von Ausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen die Produktivität weiter verbessern.
So wählen Sie das richtige Zentralschmiersystem für Ihre Anforderungen aus
Bei der Auswahl der richtigen Zentrale sind einige Faktoren zu berücksichtigen Schmiersystem für Ihren Bedarf. Die erste ist die Größe Ihrer Einrichtung. Wenn Sie über eine große Anlage verfügen, benötigen Sie ein System zur Aufnahme einer größeren Schmierstoffmenge. Der zweite Faktor ist die Art Ihrer Maschinen. Wenn Sie viele Hochgeschwindigkeitsgeräte haben, benötigen Sie ein System, das die richtige Schmiermenge in den richtigen Intervallen liefern kann. Schließlich müssen Sie Ihr Budget berücksichtigen. Es gibt Systeme für jedes Budget, daher ist es wichtig, eines zu finden, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Fazit
zentral Schmiersysteme sind ein wesentlicher Bestandteil jeder Industriemaschine, und sie erfordern die richtige Ausstattung, um effektiv zu funktionieren. Wir haben eine umfassende Liste von Armaturen für Zentralschmieranlagen zusammengestellt, damit Sie die richtige für Ihre Bedürfnisse finden können. Mit diesen Ausstattungsoptionen können Sie sicher sein, dass Ihre Maschinen über alle Schmierstoffe verfügen, die sie benötigen, um effizient und zuverlässig zu laufen. Schauen Sie sich noch heute unsere Auswahl an Armaturen für Zentralschmieranlagen an!
KOMPONENTENLISTE
Druckmutter
PN. | D | d | L | S |
30039 | M8 × 1 | Φ3.3 | 12 | 10 |
30011 | Φ4.2 | |||
30012 | M10 × 1 | Φ6.1 | 13 | 12 |
30038 | M12 × 1 | Φ8.1 | 14 | |
30037 | M16 × 1.5 | Φ10.2 | 15 | 19 |
30036 | M18 × 1.5 | Φ12.2 | 18 | 21 |
Kompression Buchse
PN | D | d | L | S | A | B |
30090 | M10 × 1 | M10 × 1 | 20 | 12 | 8 | 8 |
PN | D | d | L | S |
30090 | M10 × 1 | M10 × 1 | 20 | 12 |
30093 | Φ3.1 | M6 × 1 | 12 | 6 |
30007 | Φ4.2 | M8 × 1 | 8 | |
30008 | Φ6.1 | M10 × 1 | 13.5 | 11 |
30094 | Φ8.2 | M12 × 1 | 14 | 13 |
30095 | Φ10.2 | M16 × 1.5 | 16 | 17 |
30097 | Φ12.2 | M18 × 1.5 | 19 |
Straight Kopplung Skizze
PN | D | d | L |
30073 | M6 | M6 | 20 |
30080 | M8 × 1 | 21 | |
30028 | NPT1 / 8 | 18 | |
30071 | R1 / 8 | ||
30077 | NPT1 / 4 | 22 | |
30074 | M8 × 1 | M10 × 1 | 18 |
30081 | M6 × 0.75 | 21 | |
30082 | M8 × 1 | 18 | |
30029 | M10 × 1 | NPT1 / 8 | 20 |
30079 | M10 × 1 | ||
30084 | M16 × 1.5 | 30 | |
30019 | R1 / 8 | 20 | |
30085 | R1 / 4 | ||
30087 | R3 / 8 | 27 | |
30118 | NPT1 / 4 | 22 | |
30123 | NPT3 / 8 | 27 | |
30083 | M12 × 1 | R1 / 8 | 26 |
30124 | R1 / 4 | 30 | |
30070 | NPT1 / 8 | 26 | |
30125 | NPT1 / 4 | 32 | |
30126 | M16 × 1.5 | R3 / 8 | 32 |
30127 | NPT1 / 4 | 34 | |
30128 | NPT3 / 8 | 32 | |
30129 | M18 × 1.5 | R3 / 8 | |
30072 | NPT1 / 8 | NPT1 / 8 | 18 |
30130 | Rc1 / 8 | R1 / 8 |
PN | D | d | L | S | A | B |
30157 | R1 / 8 | R1 / 8 | 25 | 11 | 9 | 9 |
30158 | NPT1 / 8 | |||||
30024 | NPT1 / 8 | |||||
30159 | NPT1 / 4 | NPT1 / 4 | 34 | 16 | 14 | 14 |
30160 | NPT1 / 8 | 33 | 15 | 12 | ||
30022 | M10 × 1 | NPT1 / 8 | 25 | 11 | 9 | 9 |
30023 | M8 × 1 | M8 × 1 | 25 | 11 | 9 | 9 |
30025 | NPT1 / 8 | 25 | 11 | 9 | 9 | |
30026 | M12 × 1 | 25 | 11 | 9 | 9 |
Rohrkupplung
PN | D | d | L | S |
30114 | M8 × 1 | Φ3.4 | 25 | 10 |
30115 | M10 × 1 | Φ4 | 28 | 12 |
30144 | M12 × 1 | Φ6 | 32 | 14 |
30145 | M16 × 1.5 | Φ6.7 | 35 | 19 |
30146 | M18 × 1.5 | Φ7.7 | 21 |
PN | D | d | L | S | A | B |
30020 | M8 × 1 | M10 × 1 | 25 | 12 | 12 | 4.5 |
30021 | M10 × 1 | M8 × 1 | 6.5 | |||
30048 | M12 × 1 | 26 | 14 | 11 | 6 | |
30018 | M12 × 1 | M10 × 1 | / | / | / | / |
30049 | NPT1 / 8 | / | / | / | / |
45º Ellenbogen Kopplung
PN | D | d | L | S |
30167 | NPT1 / 8 | NPT1 / 8 | 22 | 13/13 |
90 º EBogen CKopplung
PN | D | d | L | S |
30184 | NPTZ1/8 | M8 × 1 | 24 | 13/13 |
30111 | M8 × 1 | M6 × 0.75 | 21 | 20/12 |
30104 | M6 | 18 | 19/10 | |
30030 | NPT1 / 8 | 19 | 19/10 | |
30035 | M10 × 1 | |||
30169 | R1 / 8 | |||
30170 | NPT1 / 4 | 28 | 23/14 | |
30171 | R1 / 4 | |||
30172 | NPT3 / 8 | 30 | 25/18 | |
30120 | M10 × 1 | R1 / 8 | 20 | 20/12 |
30034 | NPT1 / 8 | |||
30173 | M10 × 1 | |||
30174 | M14 × 1.5 | 30 | 25/18 | |
30175 | NPT1 / 4 | 28 | 23/14 | |
30176 | R1 / 4 | |||
30177 | NPT3 / 8 | 30 | 25/18 | |
30178 | M12 × 1 | R1 / 8 | 24.5 | 25.5 |
30179 | R3 / 8 | 28 | 29 | |
30180 | NPT1 / 8 | 28.5 | 29/17 | |
30181 | M16 × 1.5 | R1 / 4 | 35 | 30/20 |
30182 | R3 / 8 | 37 | 32/21 | |
30183 | R1 / 2 | 36 | 36/22 | |
30031 | NPT1 / 8 | NPT1 / 8 | 18 | / |
30032 | M8 × 1 | 25 | / | |
30033 | M8 × 1 | / |
PN | d | L | S |
30016 | M8 × 1 | 16 | 8 |
30017 | M10 × 1 | 18 | 10 |
30103 | M12 × 1 | 20 | 12 |
30232 | M16 × 1.5 | 22 | 16 |
30233 | M18 × 1.5 | 18 | |
30234 | M8 × 1 | 11 | 11 |
30235 | M10 × 1 | 13 | |
30236 | M12 × 1 | 14 | 16 |
30237 | M16 × 1.5 | 16 | 19 |
30238 | M18 × 1.5 | 21 | |
30239 | NPT1 / 8 | 15 | 11 |
30240 | R1 / 8 | ||
30241 | NPT1 / 4 | 18 | 15 |
30242 | R1 / 4 | ||
30243 | NPT3 / 8 | 20 | 18 |
Name | PN | Flow |
SBJ-0 | 33013 | 0 (langsam) |
SBJ-1 | 33014 | 1 |
SBJ-2 | 33015 | 2 (mittelschnell) |
SBJ-3 | 33016 | 3 schnell |
SBJ-4 | 33017 | 4 |
SBJ-5 | 33018 | 5 (extra, extra schnell) |
ZBJ-0 | 33003 | 0 (langsam) |
ZBJ-1 | 33004 | 1 |
ZBJ-2 | 33005 | 2 (mittelschnell) |
ZBJ-3 | 33006 | 3 schnell |
ZBJ-4 | 33007 | 4 |
ZBJ-5 | 33008 | 5 (extra, extra schnell) |
Zwei Wege vielfältig
PN | d | D | A | B | L |
30043 | M8 × 1 | 2 | 19 | 16 | 29 |
30112 | M10 × 1 | 22.5 | 19 | 35 |
Dreiwegeverteiler
PN | d | D | A | B | L |
30044 | M8 × 1 | 12 | 27 | 16 | 29 |
30113 | M10 × 1 | 15 | 32 | 18 | 32 |
30086 | 2-M8 × 1 | NPT1 / 8 | 21 | 18 | 29 |
30088 | 2-M10 × 1 | NPT1 / 8 | 30 | ||
30089 | M10 × 1 | 2-NPT1/8 | 32 | ||
30096 | 2-M8 × 1 | NPT1 / 8 | 30 |
Kreuzung 4-Wege
PN | d | D | A | B | L |
30046 | M8 × 1 | 12 | 30 | 16 | 30 |
Junction Bars
PN | D | N | A | B | C |
30050-4 | M8 × 1 | 4 | 48 | 36 | 16 |
30051-4 | |||||
30056-4 | |||||
30050-5 | 5 | 64 | 52 | 32 | |
30051-5 | |||||
30056-5 | |||||
30050-6 | 6 | 80 | 68 | 48 | |
30051-6 | |||||
30056-6 | |||||
30050-7 | 7 | 96 | 84 | 64 | |
30051-7 | |||||
30056-7 | |||||
30050-8 | 8 | 112 | 100 | 80 | |
30051-8 | |||||
30056-8 | |||||
30050-9 | 9 | 128 | 116 | 96 | |
30051-9 | |||||
30056-9 | |||||
30050-10 | 10 | 144 | 132 | 112 | |
30051-10 | |||||
30056-10 | |||||
30050-12 | 12 | 176 | 164 | 144 | |
30051-12 | |||||
30056-12 | |||||
30057-4 | M10 × 1 | 4 | 53 | 38 | 16 |
30057-5 | 5 | 69 | 54 | 32 | |
30057-6 | 6 | 85 | 70 | 48 | |
30057-7 | 7 | 101 | 86 | 64 | |
30057-8 | 8 | 117 | 102 | 80 | |
30057-9 | 9 | 133 | 118 | 96 | |
30057-10 | 10 | 149 | 134 | 112 |
Hinweis:
30051 Series:d1=d2= M8×1
Serie 30056:d1= M10×1 d2= M8×1
Der Rest: d1=d2= M10×1
Verteilung einstellbar
Typ | PN | N | A | B | L |
KJF-02 | 30200 | 2 | 36 | 16 | 50 |
KJF-03 | 30201 | 3 | 52 | 32 | 66 |
KJF-04 | 30202 | 4 | 68 | 48 | 82 |
KJF-05 | 30203 | 5 | 84 | 64 | 98 |
KJF-06 | 30204 | 6 | 100 | 80 | 114 |
KJF-07 | 30205 | 7 | 116 | 96 | 130 |
KJF-08 | 30206 | 8 | 132 | 112 | 146 |
KJF-09 | 30207 | 9 | 148 | 128 | 162 |
KJF-10 | 30208 | 10 | 164 | 144 | 158 |
KJF-11 | 30209 | 11 | 180 | 160 | 174 |
KJF-12 | 30210 | 12 | 196 | 176 | 190 |
Rohrclip
PN | D | d | L | S | A |
30076-1 | Φ5.5 | Φ4 | 18 | 10 | 1 Stk. |
30076-2 | 22 | 2 Stk. | |||
30076-3 | 26 | 3St | |||
30078-1 | Φ6 | 19 | 1 Stk. | ||
30078-2 | 25 | 2 Stk. | |||
30078-3 | 37 | 3 Stk. | |||
30079-1 | Φ8 | 21 | 1 Stk. | ||
30079-2 | 29 | 2 Stk. | |||
30080-1 | Φ10 | 23 | 1 Stk. | ||
30080-2 | 33 | 2 Stk. | |||
30081-1 | Φ12 | 24 | 1 Stk. | ||
30081-2 | 36 | 2 Stk. |
Brush
PN | D | L | S | A | B |
30101 | NPT1 / 8 | 58 | 13 | 20 | 20 |
30102 | M8 × 1 | 58 | 13 | 20 | 20 |
Ärmel
PN | D | d | L |
30091 | Φ4.8 | Φ3.1 | 4.5 |
30001 | Φ6 | Φ4.1 | 4 |
30003 | 4.75 | ||
30002 | Φ8 | Φ6.1 | 6 |
30004 | 6 | ||
30005 | Φ10 | Φ8.1 | 5.8 |
30006 | Φ12 | Φ10.1 | 7 |
30009 | Φ14 | Φ12.2 | 9 |
Nylon-Schlaucheinsätze
PN | D | d | L | S |
30010 | Φ3.8 | Φ2.5 | 11 | 1.9 |
30042 | Φ4 | Φ3 | 15.5 | 2.4 |
30040 | Φ5 | Φ4 | 3.4 | |
30013 | Φ5.8 | Φ3.5 | 15 | 3 |
30041 | Φ8 | Φ6 | 15.5 | 5 |
30014 | Φ10 | Φ7.5 | 16 | 6.7 |
30059 | Φ12 | Φ9 | 15 | 7.5 |
Pipe
PN | D | d | L | S |
30010 | Φ3.8 | Φ2.5 | 11 | 1.9 |
30042 | Φ4 | Φ3 | 15.5 | 2.4 |
30040 | Φ5 | Φ4 | 3.4 | |
30013 | Φ5.8 | Φ3.5 | 15 | 3 |
30041 | Φ8 | Φ6 | 15.5 | 5 |
30014 | Φ10 | Φ7.5 | 16 | 6.7 |
30059 | Φ12 | Φ9 | 15 | 7.5 |
Flexibler Schlauch Baugruppen
Durchm. des Rohres | Kupplungsmutter | Eine Serie | B-Serie | Info. | ||
PN | L | PN | L | |||
Φ4 | M8 × 1 | 30151-1 | 300 | 30152-1 | 300 | Nylon |
30151-2 | 500 | 30152-2 | 500 | |||
30151-3 | 800 | 30152-3 | 800 | |||
30151-4 | 1000 | 30152-4 | 1000 | |||
30151-5 | 1200 | 30152-5 | 1200 | |||
30151-6 | 1500 | 30152-6 | 1500 | |||
Φ6 | M10 × 1 | 30154-1 | 300 | 30251-1 | 300 | Nylon |
30154-2 | 500 | 30251-2 | 500 | |||
30154-3 | 800 | 30251-3 | 800 | |||
30154-4 | 1000 | 30251-4 | 1000 | |||
30154-5 | 1200 | 30251-5 | 1200 | |||
30154-6 | 1500 | 30251-6 | 1500 |
Federabdeckung
Rohre (Mm) |
d (Mm) |
Material | D (Mm) |
B (Mm) |
L (Mm) |
Oberfläche |
Φ4 | 0.6 | 65 | 4.5 | Eng | 6000 | Schreiben Sie Zink |
Φ6 | 0.6 | 65 | 6.5 | Eng | 6000 | Schreiben Sie Zink |
Φ6 | 0.6 | 65 | 6.5 | 2.4 | 5000 | Schwarz |
Φ8 | 0.6 | 65 | 8.8 | 2.4 | 5000 | Schreiben Sie Zink |
Φ9 | 0.8 | 65 | 9.8 | Eng | 5000 | Schreiben Sie Zink |
Φ11 | 1 | 65Mn | 11 | 5 | 5000 | Schreiben Sie Zink |
Φ12 | 0.8 | 65 | 12.5 | Eng | 2000 | Schreiben Sie Zink |